• Stampa
    • Documentari televisivi
    • Rapporti sui giornali
    • Riviste e riviste
    • Interviste radiofoniche
    • Richieste alla stampa
  • Sponsor
    • I nostri sponsor
    • Diventa Partner Sponsor
  • Libri
    • Il richiamo dello sciamano
    • Diagnosi di base del volto del lavoro
    • Ai margini della società
    • Dinamiche di gruppo per idioti
    • Il potere curativo degli alberi
    • La via della libertà
  • Progetti di cuore
  • Contatto
  • Impronta
  • Accedi
  • Home
  • Chi siamo
  • Nuovo qui?
  • Diario di viaggio
    • Rapporti di viaggio attuali
    • Dall'inizio
    • Diario di viaggio per anni
    • Diario di viaggio per paese
    • Timeline dei social media
    • Progetti precedenti
  • Wiki
    • il meglio di
    • wiki del computer
    • Wiki sulla nutrizione
    • Film Wiki
    • Foto Wiki
    • Wiki della salute
    • Wiki Healstone
    • Cultura Wiki
    • Senza soldi wiki
    • Wiki stile di vita
    • Wiki del pellegrino
    • Wiki di prova del prodotto
    • Psicologia Wiki
    • Viaggi Wiki
    • Motorhome Wiki
    • Religione Wiki
    • Ricette Wiki
    • Wiki dell'Illuminismo
    • Wiki di sopravvivenza
    • Verità Wiki
  • Miglia di negozi
    • Tedesco  (Deutsch) 
    • Inglese  (English) 
    • Spagnolo  (Español) 
    • Francese  (Français) 
    • Portoghese  (Portuguese) 
    • Olandese  (Nederlands) 
    • Polacco  (Polski) 
    • Russo  (Русский) 
    • Giapponese  (にほんご) 
    • Cinese  (中国人) 

Engel Sports

Engel

Seit über 35 Jahren fertigt Engel Wäsche und Bekleidung aus Naturfasern nach höchsten ökologischen Kriterien an. Das kommt sowohl der Haut als auch der Umwelt zugute. Neben Baumwolle wird dabei vor allem Merinowolle und Seide in ausgezeichneten Qualität aus Merinowolle und Seide.verwendet.
Im Jahr 2013 entwickelte Egel einen neuen Stoff aus sehr feinen, nur 17,5 µ starken Merinofasern in Kombination mit edler robuster Seide und fertigt daraus unter der Marke ENGEL SPORTS speziell für den Sport- und Outdoor Bereich konzipierte Funktionswäsche und Bekleidung mit maximalem Tragekomfort. 2015 wurden diese Produkte mit dem Bundespreis ecodesign ausgezeichnet.
Engel ist Gründungsmitglied des internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft IVN und Mitinitiator des internationalen globalen Textilstandards GOTS.

Der Nachhaltige Weg von Engel Sports
Die besonders weiche Merinowolle kratzt nicht und stammt von Merinoschafen aus Patagonien (Südamerika). In dieser subtropischen Grassteppe herrscht ein raues Klima, geprägt von hohen Temperaturunterschieden, Trockenheit und Wind. Die sehr feine und stark gekräuselte Wolle schützt die Schafe vor diesen Wettereinflüssen. Auf riesigen Weiden leben ca. 90 Millionen Schafe auf natürliche Art, ein Teil davon in kontrolliert biologischer Tierhaltung. Von diesen Schafen kommt die Wolle für die Funktionswäsche ENGEL SPORTS.
Das in Australien und Neuseeland teilweise angewendete und sehr umstrittene Mulesing, die Beschneidung von Lämmern rund um den Schwanz, um den Befall von Fliegenmaden zu verhindern, ist in Argentinien aufgrund der klimatischen Verhältnisse nicht notwendig und wird auch nicht praktiziert. Die Schafschur erfolgt für die Tiere behutsam unter Einhaltung höchster Tierschutzrichtlinien und wird von unabhängigen Supervisoren begleitet und überwacht.

Schonender Umgang mit der Wolle
Nach dem Transport nach Deutschland wird die Wolle, ohne den Einsatz von Chlor und toxischen Chemikalien, mit dem innovativen Naturetexx-Verfahren ausgerüstet. Dieser revolutionäre Prozess, der mit erneuerbarer Energie betrieben wird, ist die ökologische Alternative zu chlorbasierten chemischen Behandlungen für Wolle. Dies sorgt dafür, dass Engel Sports-Produkte mit Wollwaschmittel maschinenwaschbar sind und bei richtiger Pflege weich bleiben und nicht verfilzen. Die natürlichen Eigenschaften der Merinofasern bleiben bei diesem Verfahren vollständig erhalten.
Nach der Ausrüstung wird die Wolle gefärbt. Dies geschieht in einem geschlossenen Prozess mit gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Farben in Deutschland. Der Farbstoff verbindet sich vollständig mit der Faser, sodass die fertigen Bekleidungsstücke ihre Farbe beibehalten, beim Waschen nicht ausbluten, also farbbeständig sind.


Geschickte Kombination für mehr Tragekomfort
Anschließend erfolgt in zertifizierten Betrieben das Verspinnen der Merinowolle mit der Seide zu feinen Garnen. Die Seide stammt aus konventioneller Zucht in China. Die Kombination feiner Merinofasern mit glatter robuster Seide sorgt für beste Atmungsaktivität und wirkt temperaturausgleichend. Eine Beimischung von 2 % Elasthan bei der Wäsche und den Hosen unterstützt die natürliche Elastizität der Wollfaser und gibt der Bekleidung bei allen Bewegungen eine hohe Formbeständigkeit.
Die Fertigung und Konfektionierung von Engel Sports-Produkten erfolgt in Deutschland, entweder direkt bei Engel in Pfullingen oder in zertifizierten Betrieben unter Berücksichtigung möglichst kurzer Transportwege. Dies sichert zum einen eine durchgehend hohe Qualität in der Fertigung, zum anderen ist die Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Standards gewährleistet, die auf allen Produktionsstufen, für alle Hilfsmittel und Einsatzstoffe und für jeden Arbeitsschritt notwendig ist, damit am Ende das fertige Produkt zertifiziert werden kann.
Engel Sports-Kleidung wird über den gesamten Herstellungsprozess nach den höchsten ökologischen und sozialen Kriterien gefertigt und ist mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.

https://www.engel-sports.com/de/
AZIENDA
Chi siamo
CONDIZIONI GENERALI
Impronta
Protezione dei dati
Condizioni di utilizzo
Stampa
Sponsor
INFOS
Nuovo qui
Progetti di cuore
Libri
lista dei desideri
AIUTO
Richieste alla stampa
FAQ
Contatto
Telefono
searchenvelope-otwitterfacebookyoutubeinstagramflickr